Heute ist der „Welttag des Buches“
Aus diesem Grund haben wir heute persönliche Buchfavoriten aus unserer Buchsammlung zusammengestellt, als Idee zum Ausleihen oder Selbstkaufen.
Favoriten von Sabrina Ludolf
- Im Wald des Grüffelos von Axel Scheffler und Julia Donaldson:
In diesem Bilderbuch geht es um die beiden Grüffelo – Geschichten, in denen die kleine Maus den Grüffelo und das Grüffelokind überlistet, um nicht gefressen zu werden und um die Geschichte des Stockmanns, der um sein Leben fürchtet, weil man ihn mit einem Stock verwechselt.
Ab 3 – 6 Jahren - Das 1.000 Fehler Suchspaßbuch von Silke Moritz und Achim Ahlgrimm:
Da stimmt doch was nicht? Seit wann haben Hühner Entenschnäbel und Strauße Turnschuhe an? Wo gibt es quadratische Fußbälle und Motorradfahrer mit Ritterhelmen? Entdecke Zacharias Zuckerbeins verflixt – verrückte Welt und finde alle 1.000 Fehler in den Bildern. Die Kobolde, der Schinn, das Rumpelstilzchen und die Weihnachtswichtel stellen viel Unsinn an und verursachen Chaos.
Ab 5 – 6 Jahren - Willy Werkel baut… von George Johansson und Jens Ahlbon:
Willy Werkel bewahrt alles auf, was andere wegwerfen. Als er daher eines Tages beschließt, erst ein Auto, dann ein Schiff und schließlich ein Flugzeug zu bauen, um darin die Welt zu erkunden, mangelt es ihm nicht an Einzelteilen. Aber irgendetwas fehlt immer. Nur was? Wenn ihn nicht sein Hund Buffa aus den zündenden Gedanken gebracht hätte, so grübelte er noch heute!
Ab 4 – 6 Jahren
Favoriten von Isabelle Reinecke
- Oma und Frieder von Gudrun Mebs und Rotraut Susanne Berner:
Frieders Oma ist wirklich klasse, denn sie ist für jeden Spaß zu haben. Auch wenn Frieder, dieser Schlingel, seiner Oma so manchen Streich spielt, lässt sie sich durch fast nichts aus der Ruhe bringen, aber eben nur durch fast nichts.
Ab 5 Jahren - Hier kommt Robert von Tracey Corderoy und Tim Warnes:
Wo Robert ist, da ist was los – egal, ob er gerade ein neues Wort für sich entdeckt hat, seinen Mitmenschen Löcher in den Bauch fragt oder vor Ungeduld fast platzt. Die witzigsten Geschichten rund um das kleine Nashörnchen sind mitten aus dem Leben mit Kindern gegriffen.
Ab 3 Jahren - Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat von Werner Holzwartn und Wolf Erlbruch:
Ein Maulwurf auf der Suche nach dem Übeltäter, der ihm auf den Kopf gemacht hat. Dabei trifft er auf zahlreiche Tiere.
Ab 3 Jahren
Favoriten von Isabelle Franke:
„Gefühls- Bücher“
- Wie du bist, wenn du so bist von Tanja Székessy:
Ein Bilderbuch mit ausdrucksvollen Bildern und wenig Text. „Der Hase und das kleine Mädchen sind beste Freunde. Aber nicht immer!
Ab 3 Jahren - In meinem kleinen Herzen von Jo Witek und Christine Roussey:
Gefühle in Bild und Wort beschrieben. Dieses Buch ermuntert dazu, Gefühlen eigene Worte zu geben und sie so fassbar zu machen.
Ab 4 – 5 Jahren - Das Neinhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn:
Ein Bilderbuch über ein bockiges Einhorn. Eine Geschichte mit viel frechem Wortwitz über das Nein- Sagen und Widerworte – Haben.
Ab 4 -5 Jahren